Datenschutzinformation

Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Personenbezogene Daten umfassen sämtliche Informationen, anhand derer Sie persönlich identifiziert werden können. Ein Missbrauch Ihrer Daten wird ausgeschlossen, da wir auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit als Geschäftsprinzip bauen.

Erfassung personenbezogener Daten auf dieser Website

  • Freiwillige Eingabe von Daten: Daten, die Sie uns über das Kontaktformular übermitteln, werden ausschließlich nach einer Bestätigung durch Ihre Antwort auf unsere Autoresponder-Mail (info@reachwide.de) verwendet.

  • Automatische Erfassung: Technische Daten, wie z. B. Internetbrowser, Betriebssystem und Uhrzeit des Seitenaufrufs, werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website nutzen. Diese Daten sind notwendig, um eine störungsfreie Nutzung der Website zu gewährleisten. Nutzerdatenverhalten wird nicht aktiv analysiert oder weiterverwendet. Die Website dient ausschließlich der Information und Kontaktaufnahme.

Ihre Rechte gemäß DSGVO bei Nutzung von reachwide.de

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, unentgeltliche Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Berichtigung und Löschung: Sie können jederzeit die Korrektur oder Löschung Ihrer Daten verlangen.

  • Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Datenschutz direkt an uns.

Hostingpartner

Unsere Website wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich (Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) betrieben. Die Datenschutzerklärung von All-Inkl finden Sie unter https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.

  • Die Nutzung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung unserer Website haben.

  • Falls eine Einwilligung zur Verarbeitung angefordert wurde (z. B. Speicherung von Cookies), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Die Zusammenarbeit mit All-Inkl umfasst vertragliche Regelungen, die sicherstellen, dass personenbezogene Daten unserer Websitebesucher DSGVO-konform und nicht ohne unsere Zustimmung verarbeitet werden, insofern All-Inkl nicht dazu gesetzlich - beispielhaft gegenüber Behörden - verpflichtet ist (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Fragen).

Datenverantwortlicher für die Webseite reachwide.de

Christian Udo Schmitz
In der Wirde 12
26506 Norden

Telefon: (+ 49) 0155 611 500 54
E-Mail: info@reachwide.de

Datenverantwortlicher im Sinne dieser Datenschutzerklärung ist die natürliche oder juristische Person, die über die Nutzung und Art der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet und gespeichert, solange dies erforderlich ist. Eine vorzeitige Löschung der Daten erfolgt unverzüglich auf Ihren Widerruf hin oder bei berechtigtem Löschungsverlangen, sofern keine rechtlich zwingenden Gründe dagegenstehen (z. B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Wegfall dieser Gründe werden die Daten umgehend gelöscht.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

  • Bei Einwilligung: Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, bei besonderen Kategorien gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Für Übertragungen in Drittstaaten greift Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Cookies/Device-Fingerprinting: Gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG bei Einwilligung.

  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen: Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  • Gesetzliche Verpflichtungen: Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

  • Berechtigtes Interesse: Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Empfänger personenbezogener Daten

Eine Weitergabe an externe Stellen erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, z. B.:

  • Vertragserfüllung

  • Gesetzliche Verpflichtungen (z. B. an Steuerbehörden)

  • Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Auftragsverarbeiter und gemeinsame Verantwortliche arbeiten ausschließlich auf Basis entsprechender Verträge.

Widerruf der Einwilligung

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen, ohne die bisherige Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu beeinträchtigen.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO einlegen, sofern persönliche Gründe vorliegen. Gleiches gilt für Verarbeitung zu Direktwerbungszwecken, einschließlich Profiling. Im Falle eines Widerspruchs stellen wir die Verarbeitung ein, es sei denn, schutzwürdige Gründe überwiegen.

Rechte der Betroffenen

  • Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere in Ihrem Wohnsitzstaat.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in maschinenlesbarem Format erhalten oder direkt an andere Verantwortliche übertragen lassen, soweit technisch möglich.

  • Auskunft, Berichtigung und Löschung: Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck zu erhalten sowie Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

  • Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datensicherheit

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung für eine sichere Übertragung vertraulicher Inhalte.

Server-Log-Dateien

Zu technischen Zwecken werden automatisch folgende Informationen erfasst: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit der Anfrage und IP-Adresse. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Keine Zusammenführung mit anderen Datenquellen

Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage der Datenerhebung

Die Erhebung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der fehlerfreien Funktion sowie der Optimierung der Website, wofür die Erfassung von Server-Log-Daten erforderlich ist.

Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktinformationen, Inhalt Ihrer Anfrage) für die Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung bei Anfragen

  • Bei der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Bei berechtigtem Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Bei erteilter Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen).

Speicherzeit von Kontaktanfragen

Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach abschließender Bearbeitung Ihres Anliegens). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.